matthias-m-rauh.de

Impressum

Alle Titel, Texte, Bilder und Filme dieser Seite © by Matthias M. Rauh

Home
Impressum

Ihr Siegeszug begann, als den neunjährigen Poe

die Neugier packte. Das kleine und überaus appe-titlich aussehende Paket aus Ostindien war schnell geöffnet, was schließlich zum völligen Zerwürfnis mit seinem Vater führen sollte. Fünf Jahre lang studierte und dokumentierte Poe die Verzehrung der sterbenden Bibliothek in allen Einzelheiten. Dabei stellte er fest, dass die Protagonisten der einzelnen Werke mit zunehmendem Larvenbefall immer verwerflichere Züge annahmen. So wird vermutet, dass alle von Poe erfundenen Charak-tere maßgeblich von den Larven beeinflusst wur-den.

   An dieser Stelle soll allerdings nicht verschwie-

gen werden, dass von Papierkäferlarven befallene Schriftwerke mit Vorsicht zu behandeln sind.

Nicht selten entwickeln sie ein Eigenleben, hie und da auch ein Bewusstsein und eine gewisse Neigung zur Heimtücke. Bei allzu achtlosem Umgang sind einige Unarten der Natur nicht ganz auszuschlies-sen. Es geht aber meist sehr schnell...

 

 

Siehe auch: "Das geheime Buch des Todes", "Bis-sige Flatterlyrik" und "Die schmatzenden Tage-bücher des Vincent Price".   

Lehrfilm ansehen...

Filme
Leseprobe Auswahl